Wir beraten.
Wir prüfen.

 
 

Unternehmen haften für fehlerhafte Werbeaussagen

Und das unabhängig des Formats (Online und Print) und ihrer Kenntnis der länderspezifischen Gesetze. Wesentliche Bestandteile von Werbeaussagen sind Informationen über das angebotene Produkt. Die Korrektheit dieser Informationen ist von essentieller Bedeutung für eine compliance-konforme Produktwerbung.

Die Produktwerbung gerät jedoch seit einigen Jahren zunehmend unter die Beobachtung von Verbraucher- und Umweltschutzorganisationen, staatlichen Organen und Wettbewerbern.

Zwar setzen viele Unternehmen Massnahmen um, um Verstöße gegen Gesetze und Verordnungen zu vermeiden. Sie schärfen durch Schulungen das Verantwortungsbewusstsein ihrer Mitarbeiter oder optimieren ihre Kommunikationsprozesse, Organisationsstrukturen und IT-Systeme. Mehr oder weniger erfolgreich. Schon ein kleiner Verstoss durch eine fehlerhafte Werbeaussage kann einen erheblichen finanziellen Schaden für das Unternehmen implizieren:

  • Schadenersatzzahlung, Vertragsstrafen, gerichtliche Untersagungen, einstweilige Verfügungen, Abmahnungen
  • Imageschäden
  • Auskunfts-/ Gewinnabschöpfungsklagen
  • Ersatz der Abmahn- bzw. Gerichtskosten
  • Unter Umständen Widerruf der Kaufverträge durch die Kunden
  • Kaufpreisminderungen
  • Kosten für den Neudruck von Printmedien

BERATUNGSLEISTUNG


Wir beraten Sie bei der Optimierung Ihrer Kommunikationsprozesse und helfen so, Ihr finanzielles Risiko dauerhaft zu senken und zu kontrollieren.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen